Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
Fahrt zur Tauchbasis an der Ostsee (ca 3 Stunden)
Tauchen inklusive
Alles wird von uns bestens Organisiert und Betreut.
mind. 6 Teilnehmer
Beschreibung:
Dieses zerstörte U-Boot liegt etwa 5 SM vor der Küste. Bis heute konnte nicht geklärt werden um welches Boot es sich genau handelt. Das Trümmerfeld, das das eigentliche U-Bootwrack umgibt erstreckt sich über 80×20 m. In diesem Bereich lassen sich auch heute noch Einzelteile des U-Boots finden. Auf den ersten Blick zu erkennen sind auf jeden Fall die etwa 2 m hohen Überreste des Turms, als auch zwei sehr gut erhaltene Torpedoschachtklappen.
Die unterschiedlichsten Fischarten kann man hier als Taucher begutachten, denn diese fühlen sich hier besonders sicher. Im Regelfall meiden örtliche Fischer diesen Platz, da die Wahrscheinlichkeit das eigene Material zu beschädigen, durch die zahlreichen Einzelteile, die sich im Meer und auf dem Untergrund befinden, sehr hoch ist. Am häufigsten sind hier Dorsche in großen Schwärmen anzutreffen. Den schönsten Anblick allerdings, bietet das große Fischernetz, welches über und über bewachsen ist und an eine freistehende Wand erinnert.
Beschreibung:
Bei diesem Tauchspot handelt es sich um das Wrack eines Zweimasters, mit 34m Länge und 8m Breite. Besonders gut zu erkennen sind die Überreste des Tauwerks, der Takelage und einige verstreute Weinflaschen. Leider konnte die Nationalität dieses Schiffes bis heute nicht geklärt werden, sodass nur wenige Informationen zu diesem Wrack bekannt sind. Im Umfeld befinden sich Wrack und Ladungsteile, die bis jetzt noch nicht eindeutig erforscht wurden. Bei unserem beliebten Zweimaster können immer wieder größere Dorschschwärme beobachtet werden.
Beschreibung:
Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei MV (LFA) legte 2003, auf einer Fläche von etwa 200 x 200 m, ein Unterwasserhabitat als Rekrutierungs-, Aufwuchs- und Ruhegebiet für die heimischen Fischarten an. Dieses künstliche Riff befindet sich nördlich vor dem Ostseebad Nienhagen und ist etwa 1,5 km von der Küste entfernt.
In kürzester Zeit wurde das künstliche Riff vor Nienhagen zu einem der beliebtesten Tauchspots in der Ostsee, denn hier kann man nahezu alle ansässigen Fischarten, wie z.B. den Steinbutt, Seehasen als auch Butterfische, zu Gesicht bekommen. Selbst in den kleinsten Ecken kann das geschulte Auge etwas entdecken. Kein anderer Tauchspot bietet eine so große Artenvielfalt und Farbenpracht wie dieses 4 ha große künstliche Riff.